Zertifiziert nach:
 
ISO 9001 
ISO 9001:2015
 
HACCP
HACCP
 
QS - Qualität und Sicherheit
 
A-Futter
A-Futter
VLOG
 
Wir über uns | Firmengeschichte | Ansprechpartner | Firmenrundgang

Wir über uns

Ein traditioneller, moderner Mühlenbetrieb und Mischfutterhersteller stellt sich vor.

Wir von der Weissachmühle freuen uns, und sind auch ein bisschen stolz darauf, Ihnen unser Unternehmen vorstellen zu dürfen.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit familiärer Führung. Unser Standort ist Oberstaufen im Allgäu. Dort im Weissachtal, daher auch der Firmenname, produzieren wir Qualitätsmehl für Bäckereien und Haushalte, Qualitätsmischfutter für landwirtschaftliche Nutztiere (Rinder, Schweine, Schafe, Hühner, Wild) sowie unser marstall Premium-Pferdefutter.

Wegbeschreibung

Bereits im 18. Jahrhundert wurde unsere Mühle urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich unser Betrieb technisch ständig verbessert und ist heute auf einem modernen und leistungsstarken Stand. Unsere Kunden schätzen vor allem die gleichbleibend hohe Qualität unserer Mehle. Darüber hinaus stellen wir auch technische Mehle für spezielle Einsatzbereiche her. Die Weissachmühle ist heute die einzige noch verbliebene Mühle im Allgäu.

Hochwertige Qualitätsmischfuttermittel zu günstigen Preisen anzubieten ist unser oberstes Ziel. Alle Mischfuttersorten wurden schon seit Jahrzehnten rein auf pflanzlicher Basis, also ohne tierische Produkte wie Tiermehl, Tierfett, Fleischknochenmehl, Fischmehl u.a. hergestellt. Aus Überzeugung haben wir auf diese Abfallprodukte verzichtet, weil wir glauben, dass solche Produkte in einem guten Mischfutter nichts zu suchen haben.

Leistungsgerechte, wirtschaftliche Fütterung auf artgerechte und natürliche Weise ist das was wir schon immer praktiziert haben und auch für die Zukunft beibehalten werden.

In der Weissachmühle sind zur Zeit über 50 Personen in der Produktion, Auslieferung und Verwaltung beschäftigt. Sehr viele unserer Mitarbeiter weisen langjährige Betriebszugehörigkeiten auf, auch konnten schon einige Jubiläen gefeiert werden (10, 25 und 40 Jahre). Auf einen hohen Ausbildungsstand legen wir besonderen Wert.

Für die Beratung vor Ort stehen Ihnen unsere neun engagierten Außendienstmitarbeiter zur Verfügung. Auch hier wird die hohe Fachkompetenz sowie die langjährige Erfahrung wiedergespiegelt.

Unser derzeitiges Liefergebiet erstreckt sich hauptsächlich auf das Allgäu (Ober-, West-, Unter- und Ostallgäu), das angrenzende württembergische Allgäu sowie das benachbarte Vorarlberg und Tirol.

Unser eigener Fuhrpark liefert die bestellten Waren pünktlich und zuverlässig zu Ihnen frei Hof. Der moderne Fuhrpark besteht aus 13 Fahrzeugen, sieben für Siloware, vier für Sackware und zwei Lastzüge für marstall Pferdefutter. Unsere ortskundigen Fahrer liefern auch abseits größerer Straßen , Sommer wie Winter. Darüber hinaus fahren in Stosszeiten einige Speditionen für uns Ware aus.

Durch die Nähe zu unseren Kunden und genaue Marktkenntnisse, können wir gezielt auf die speziellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden eingehen. Diese Kundennähe ermöglicht es uns, sehr flexibel zu reagieren.

Die Entwicklung in den letzten Jahren, personeller Umbau zu einem jungen engagierten Team und hohe Investitionen in die technische Ausstattung haben gezeigt, dass die Weissachmühle einen leistungsstarken und kompetenten Partner der Landwirtschaft für Futtermittel darstellt. Gerade in der Landwirtschaft werden in Zukunft die Ansprüche stetig steigen, an denen wir uns messen lassen müssen.

Wir vom Weissachmühlen Team werden alles daran setzen, Ihnen auch in Zukunft sichere und hochwertige Qualitätsprodukte zu einem günstigen Preis anzubieten. Dafür stehen wir.

Ihr Weissachmühlen-Team

 
 

Nach oben | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

© Weissachmühle GmbH, Mühlenstrasse 15, 87534 Oberstaufen (Deutschland) - Tel.: +49-8386-9333-0

 
Zum Mehl-Shop

IHK Ausbildungsbetrieb 2014

Stellenangebote

LKW-Fahrer,
Schlosser, Reinigungskraft


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:00 Uhr - 12.00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
>>mehr Informationen
Besuchen Sie uns auf Facebook!